
Du suchst nach dem ultimativen Adrenalinkick, nach Nervenkitzel und rasantem Fahrspaß? Dann bist du in der Eifel genau richtig! Denn hier gibt es nicht nur sanfte Hügel, dichte Wälder und urige Dörfer, sondern auch eine ganze Reihe von Sommerrodelbahnen, die dich in ihren Bann ziehen werden. Sie sind die perfekte Aktivität für die ganze Familie, für Freunde oder als besonderer Programmpunkt auf deiner nächsten Eifel-Tour. Egal, ob du es gemütlich angehen lässt oder die Kurven mit vollem Tempo nimmst – ein Grinsen im Gesicht ist dir garantiert.
Sommerrodelbahn im Eifelpark
Ein Muss für jeden, der in der Eifel unterwegs ist, ist die Sommerrodelbahn im Eifelpark in Gondorf. Dieser Park ist bekannt für seine Kombination aus Tierpark und Freizeitpark, und die Sommerrodelbahn ist definitiv eines der absoluten Highlights. Die Bahn schlängelt sich über eine Länge von fast 1.000 Metern durch die Landschaft und sorgt für einen echten Adrenalinstoß.
Die Bahn im Eifelpark ist eine sogenannte “Alpine Coaster”. Das bedeutet, du fährst auf Schienen, und dein Schlitten ist fest mit der Bahn verbunden. Das gibt ein sehr sicheres Gefühl, sodass auch kleinere Kinder mitfahren können. Bergauf geht es ganz entspannt mit einem Lift. Oben angekommen, hast du einen tollen Blick über den Park und die umliegende Eifellandschaft, bevor die rasante Abfahrt beginnt. Du kannst dein Tempo selbst bestimmen. Lass einfach den Bremshebel los, wenn du es schnell magst, oder zieh ihn, um vor den Kurven langsamer zu werden. Die Strecke führt durch Kurven, über Wellen und sogar durch einen Kreisel. Ein Riesenspaß für Groß und Klein!
Adresse: Weißstraße 12, 56647 Gondorf
Öffnungszeiten: https://www.eifelpark.de/oeffnungszeiten/
Sommerrodelbahn am Erbeskopf
Der Erbeskopf ist mit 816 Metern der höchste Berg in Rheinland-Pfalz und im Hunsrück. Hier gibt es nicht nur Wintersport, sondern auch im Sommer jede Menge Action. Die Sommerrodelbahn am Erbeskopf, auch bekannt als “Saarland-Coaster”, ist eine rasante Angelegenheit, die sich über 700 Meter den Berg hinunterschlängelt. Die Strecke startet an der Gipfelstation des Sessellifts und führt über steile Abfahrten und enge Kurven.
Was diese Bahn so besonders macht, ist ihre Lage im Herzen des Nationalparks Hunsrück-Hochwald. Während deiner Fahrt hast du einen fantastischen Blick auf die unberührte Natur und die weite Landschaft. Die moderne Anlage fährt auf Schienen und bietet somit maximale Sicherheit. Die Rodelbahn am Erbeskopf ist etwas für echte Geschwindigkeitsliebhaber, die sich trauen, die Bremse kaum anzufassen. Sie ist ideal für einen Tagesausflug, vielleicht in Kombination mit einer Wanderung oder einer Fahrt mit dem Sessellift zum Gipfel.
Adresse: Erlebniszentrum Erbeskopf, 54426 Hilscheid
Öffnungszeiten: https://rodelbahn-erbeskopf.de
Freizeitzentrum Petersberg
Im Freizeitzentrum Petersberg in Königswinter am Rhein gibt es ebenfalls eine Sommerrodelbahn, die für jede Menge Unterhaltung sorgt. Die Anlage liegt auf einem Berg oberhalb des Rheintals und ist ein echter Klassiker. Die Bahn ist etwa 500 Meter lang und bietet ein intensives Fahrerlebnis. Die Fahrt startet nach einer bequemen Liftfahrt.
Die Rodelbahn am Petersberg ist eine Rinnen-Bahn. Du sitzt also in einem Rodelschlitten, der in einer Bahn aus Edelstahl gleitet. Das gibt ein besonders freies Gefühl während der Abfahrt. Die Strecke ist gespickt mit verschiedenen Kurven und Wellen. Da die Bahn in einer Rinne liegt, ist sie auch für Anfänger gut geeignet, da man nicht von der Strecke abkommen kann. Die Lage in der Nähe von Bonn und Köln macht sie zu einem idealen Ausflugsziel für einen Kurztrip. Von der Bahn aus kannst du einen tollen Blick auf das Rheintal und die Siebengebirge erhaschen, während du mit deinem Schlitten den Hang hinuntersaust.
Adresse: Zum Wäldchen 3, 66620 Braunshausen
Öffnungszeiten: https://freizeitzentrum-peterberg.de/#oeffnungszeiten
Hier ein paar wichtige Regeln für die Sommerrodelbahn
- Abstand halten: Halte immer genügend Sicherheitsabstand zum Vordermann.
- Fahrweise anpassen: Passe dein Tempo den Streckenbedingungen an und fahre nicht zu schnell in die Kurven.
- Bremsen nur in Notfällen: Benutze die Bremse nur, um deine Geschwindigkeit zu reduzieren. Plötzliches, starkes Abbremsen kann zu Unfällen führen.
- Bremshebel loslassen: Lasse den Bremshebel erst kurz vor der Talfahrt los. In der Station darf die Bremse nicht betätigt werden.
- Nicht aussteigen: Während der Fahrt und im Lift ist das Aussteigen verboten.
- Anschnallen: Gurte immer festziehen, so bleibst du sicher im Schlitten.
- Richtig sitzen: Setze dich mittig in den Rodelschlitten.
- Einfahrt beachten: Betrete die Bahn nicht, solange dir die Bahnaufsicht kein Zeichen gibt.
- Kinder nur mit Begleitung: Kinder müssen je nach Größe und Alter in Begleitung eines Erwachsenen fahren.
- Keine Selfies: Während der Fahrt keine Fotos oder Selfies machen. Hände und Arme bleiben immer im Schlitten.
Du suchst Veranstaltungen in der Eifel? Auf unserem Regioblog Eifel findest du bestimmt Anregungen!